Leitud 1 artikkel
id Ä-ä machen
‣ Varianten: A-a machen
Kindersp. 'die Notdurft verrichten' de Kacka machen; et kakama
▫ Willst du nicht ä ä machen? [wird kleinen Kindern von der Mutter als Aufforderung zur Verrichtung der Notdurft zugeredet]
► QUELLEN
Gutzeit 1886, 2
Ä-ä machen die Notdurft verrichten. In der Kinderstube gew. Ob derselben Abstammung wie das bei Grimm angefürte hier wol unbekannte aà, ist zu bezweifeln; wahrscheinlicher ist ä ä dem Wehrufe ä entnommen. Willst du nicht ä ä machen? wird kleinen Kindern von der Mutter als Aufforderung zur Verrichtung der Notdurft zugeredet. vgl. pipi und pipi machen (pissen). - A-a sagt Berghaus (479) ist ein uraltes Wort, gleichsam ein Naturlaut, der einen Druck bezeichnet. In der Kindersprache: Dreck, Koth, Unflath, A-a doon, A-a maaken, seine Notdurft verrichten.
Masing DBWB, 2
A-a spr._ A-a! Alarmruf kleiner Kinder, die ihre Notdurft verrichten wollen, und Zuruf, den Erwachsene an kleine Kinder richten, um sie zu dieser Verichtung zu ermuntern.