Leitud 1 artikkel
Albertsgroschen der
▫ Eine Art Marken, jede zu 6 Albertsgroschen, deren 15 einen Thaler Alberts ausmachen, ist eine alte rigische Münze von des Königs Sigismund August Teit
► QUELLEN
Hupel 1795a, 83
Groschen-Alberts, der, ist eine in Krons-Oekonomie-Berechnungen vorkommende aber eingebildete Münze die den 90sten Theil eines Thalers oder Rubels beträgt.
Gutzeit 1886, 27
Albértsgroschen Eine Art Marken, jede zu 6 Albertsgroschen, deren 15 einen Thaler Alberts ausmachen, ist eine alte rigische Münze von des Königs Sigismund August Teit, 182. II. Sie kamen früher im Rigischen oft vor, noch zu Hupels Zeit; auf den Thaler gingen ihrer 90, auf die rigische Mark 6, auf einen Gulden 30; ein Carolin hatte ungefähr den Werth von 28½. Sie waren eine eingebildete oder Rechnungsmünze, Hupel in 182. II. [Topogr. Nachrichten]
DRWB I, 476
nur Gutzeit