Buchsbeere die
‣ Varianten: Bocksbeere, Boxbeere, Bucksbeere, Buxbeere
‣ Belege: Pernau
► QUELLEN 
Gutzeit 1859, 158
 Bucksbere, nach Hupel zuweilen statt Bocksbeere.
Klinge 1882, 518
 Buxbeere Ribes nigrum. Schwarze Johannisbeere, ...(?) Buxbeere
Gutzeit 1886, 192
 Bucksbeere, sprechen Einige f. Bocksbere. Die Johannes- oder Bucksbeer, 353. 49; getrocknete Buchsbeeren, rig. Ztg. 1860. 108.
Masing 1926b, 42
 Bucksbeere (nordbalt.) 'schwarze Johannisbeere' (vgl. mnd. buck 'Bock'; südbalt. Bocksbeere, Frischbier I. S. 92.)
 ebd. 23: bd. ŭ : hd. ŏ
 ebd. 18: der hd. Bezeichnung Bocksbeere ... die für Preußen wie für das südbalt. Gebiet charakteristisch ist, entspricht im Norden das nd. Bucksbeere.
Vegesack 1935, 43
 Buchsbeeren - schw. J.
Vegesack 1963, 50
 Buchsbeeren - schw. J.
Kobolt 1990, 75, 76, 79
 Buchsbeere schwarze Johannisbeere. Die Variante mit -u- stellt eine Pernauer Eigenart dar.
 Bucksbeere s. Buchsbeere
 Buxbeere s. Buchsbeere