Leitud 1 artikkel
 Dorfskrug der
‣ siehe auch Krug2
► QUELLEN 
Gutzeit 1864, 194
 Außer den Krügen an den Straßen und Wegen gibt es noch Dorfs-, Kirchen- und Winkelkrüge. Die Dorfkrüge begünstigen, sagt Gupel 182. I., freilich der Bauern Hang zur Völlerei, scheinen aber unentbehrlich, um ihnen bei der harten Arbeit auf der Nähe Labung zu gewären. Im eigentlichen Lettland ist dies Wort wol unbekannt.
Sallmann 1880, 125
 Krug. Bei den Krügen, den Bauerwirtshäusern, unterscheidet man, abgesehen von denen an Straßen und Wegen, landische und städtische, unter den landischen wiederum Dorfs-, Kirchen- und Winkelkrüge, jenachdem sie in einem Dorfe, nahe der Kirche oder einzeln liegen.