[BSS] Baltisaksa sõnastik

Deutscheesti keel

EessõnaKasutusjuhisedLühendid@arvamused.ja.ettepanekud


Päring: osas

?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, kasutan laiendatud otsingut.
Leitud 1 artikkel

Tille die
‣ Varianten: Dill
1. 'hohle Röhre von Metall und von geringem Umfang. Daher z. B. eine Art Trichter am Leuchter'
2. 'die Schnauze an einer Gießkanne'
3. 'hohle, zapfenartige Röhre in einer Backform'
4. 'Ausstussrohr an Wasserleitungen, Ausstusstille'
Beschlag, wovon die Tille abgebrochen war
5. de Dill; et till; lv dilles

QUELLEN

Sallmann 1880, 51
Tille Leuchtertrichter zum Aufsetzen der Wachslichtchen am Weihnachtsbaum, mnd. tülle = Lampenröhre, Trichter des Leuchters.

Gutzeit 1892a, 24
Tille, die Pflanze Dill. Bei Bergmann und Hupel. Mir nicht vorgekommen.

Gutzeit 1892a, 24
Tille, die. auch Dille, bei Hupel 1) hohle Röhre von Metall und von geringem Umfang. Daher z. B. eine Art Trichter am Leuchter. 2) die Schnauze an einer Gießkanne. 3) hohle, zapfenartige Röhre in einer Backform. 4) Ausstussrohr an Wasserleitungen, Ausstusstille. — Beschlag, wovon die Tille abgebrochen war. 172. 1808. № 3. — Sallmann sagt: Tille, mhd. Tülle, Lampenröhre, Trichter des Leuchters.


4) das bekante Gartengewächs Till oder Tille


© Eesti Keele Instituut    a-ü sõnastike koondleht     veebiliides    @ veebihaldur