?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, kasutan laiendatud otsingut.
Leitud 3 artiklit
 Melis der
► QUELLEN 
Ewers 1831, 219
 Melis „eine Art des Hutzuckers, geringer als Raffinade“
 melk Adj
► QUELLEN 
Gutzeit 1887b, 232
 melk, Milch gebend, von Kühen. Hier ungebräuchlich; für Estland bezeugt, in 390c. 37. vgl. milchend u. melkend.
Seemann von Jesersky 1913, 148
 melk, milchgebend.
Masing 1926b, 47
 melk „milchgebend, von Kühen“ (mnd. melk).
 Melnik
► QUELLEN 
Gutzeit 1887b, 233
 Melnik, ein Karten-Spiel, das deutsch wiedergegeben Müller heißen würde; zu Zweien oder Dreien gespielt, war es inden 30 er—50er Jahren auf dem Lande sehr beliebt. In derselben Weise, aber mit beliebig vielen Theilnemern wird jetzt Müller gespielt.
Kiparsky 1936, 166
 † melnik 'ein Kartenspiel' ‹ r. мéльники id. (eig. 'die Müller'). Nach GUTZEIT II, 233 in der ersten Hälfte des 19. Jhs. „auf dem Lande“ (wohl in Livland?) sehr beliebt gewesen.