Leitud 1 artikkel
 Kabüschen der
‣ Varianten: Kabuschen
► QUELLEN 
Hupel 1795a, 102
 Kabüschen, das, d.i. eine kleine Hütte, ein elendes Häuschen, ein kleines Zimmerchen.
Gutzeit 1874, 2
 Kabüschen, das, gesprochen Kabischen, mit dem Ton auf der zweiten Sylbe, kleines Häuschen oder Stübchen, Bergmann und Hupel und jetzt; die Bedeutung: kleines, ebendes Häuschen, gegenwärtig selten, häufiger die von Stübchen. — Nur in dieser Kleinerungsgestalt kennen wir jetzt das früher oft vorkommende Kabuse oder Kabüse.
Sallmann 1880, 33
 Kabuse, Kabüschen, Kabischen Häuschen