?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, aga serveri koormus ei lubanud laiendatud otsingut.
Leitud 2 artiklit
 Pettacken pl
‣ Varianten: Petaken, Pettaken
► QUELLEN 
Seemann von Jesersky 1913, 155
 Pettack Pettak, пятокъ, 5 Stück, Fünfkopekenstück, Plural: Geld. ...außer mit de Pettaken
 Pettak, 5 Stück, Fünfkopekenstück, Plural: Geld. Harraußer mit de Pettaken!
Kiparsky 1936, 171
 Petacken [pətakən] pl. 'Geld' ‹ r. пятaкъ 'Fünfkopekenstück'. E.L.K. Belegt z.B. bei Grossberg RR. 1931, Nr. 109.
Grosberg 1942, 11, 221, 315
 die Petaken (russisch) Kopeken, Ausdruck für Geld überhaupt.
 sie hielten die Petacken schart beieinander. (11)
 er hielt die Petaken zusammen (221)
► 
QUELLEN (
Informanten)
Schönfeldt, Alfred, Sen.: Riga, Petersburg, Estland
 die Petaken russ. p'aták = der Fünfer, das auffallend große kupferne Fünfkopekenstück.
 Der bei Grosberg, Meschwalden auf S. 11 und 221 befindliche Ausdruck „seine Petaken zusammenhalten“ ist auch mir bekannt.
 ✍ Währungen
‣ siehe auch Achtziger, Altine, angenehmer Peter, Artig
► QUELLEN (Informanten)
Achtziger, Altine, [Amtrubel], angenehmer Peter, [Bankmünze], Blaubart, Denge (alte = Nowgoroder; neue = Moskauer), Dolge, Dreier, Dreikopekenstück, Dreirubelkupferstück, Dreirubelschein, Dreirubelstück, dreirubliger Schein, Dreißiger, Einer, Einkopekenstück, Einrubelschein, einrublig, Fünfer, Fünfkopekenstück, Fünfrubelschein, Fünfrubelstück, Fünfunddreißiger, Fünfundsiebziger, Fünfundzwanziger, Fünfund[…]rigrubelschein, Fünfzehner, Fünfzehnkopekenstück, Fünfziger, Fünfzigrubelschein, fünfzigrublig, Goldstück, Griwen, holde Kathrine, Halbkopekenstück, Halbrubel, Halbrubelstück, Harter, Himmelsbogen, Hundertrubelschein, hundertrubliger Schein, Imperial, Imperial (halber), Karben, Kopeken, Kopeken banco, Kopeken Kupfer, Kopeken Silber, Kreditbillet, Kreditschein, Kreuzrubel, Kupfergeld, Kupfermünze, Metallrubel, Papierrubel, Pettack, Poluschke, Quart, Quartrubel, Rubel, Rubel Assignation, Rubel Banco, Rubel Gold, Rubel (harter), Rubel Kredit, Rubel Kupfer, Rubel-Münze, Rubel Papier, Rubel Silber, Rubelschein, Rubelstück, Rubeltausend, Silbermünze, Silberrubel, Silberschein, Silberstück, Viertelkopekenstück, Viertelrubel, Zehner, Zehnkopekenstück, Zehnrubelschein, Zehnrubelstück, Zwanzigkopekenstück, Zweier, Zweikopekenstück, [Wechselmünze]
 Silber 1 Rubel Silber = 4 Rubel Kupfer (= Rubel Banco) = 100 Kopeken Silber
 1 Rubel Kupfer = 25 Kopeken Silber
 10 Kopeken Silber = 35 Kopeken Kupfer
 1 Dreirubelkupferstück = 75 Kopeken Silber
 75 Kopeken Silber = 1 Fünfundsiebziger
 30 Kopeken Silber = 1 Dreißiger
 25 Kopeken Silber = 1 Fünfundzwanziger
 15 Kopeken Silber = 1 Fünfzehner
 [20 Kopeken Silber] 80 Kopeken Kupfer = 1 Achtziger
 [15 Kopeken Silber] 80 Kopeken Kupfer = 1 Fünfziger
 [10 Kopeken Silber] 35 Kopeken Kupfer = 1 Fünfunddreißiger
 5 Kopeken Silber = 1 Fünfer, 1 Fünfkopekenstück
 3 Kopeken Silber [10 Kopeken Kupfer] = 1 Dreikopekenstück
 1 Einer - 1 Einkopekenstück; 1 Zwier - 1 Zweikopekenstück; 1 Dreier - 1 Dreikopekenstück; 1 Zehner - 1 Zehnkopekenstück; 1 Fünfzehner - 1 Fünfzehnkopekenstück; 1 Zwanziger - 1 Zwanzigkopekenstück; 1 Dreirubelstück; 1 Halbkopekenstück;
 Gold 1 Imperial = 10 Rubel; ½ Imperial = 5 Rubel; 1 Dukat = 2½ Rubel
 1 Rubel = 2 Poltinen = 100 Kopeken; 1 Poltina (Halbrubel) = 2 Polupoltiniken = 50 Kopeken; 1 Polupoltinik (= 1 Quart) = 1¼ [1 1/5?] Dwagriwnik = 25 Kopeken
 1 Dwagriwnik = 2 Griwen = 20 Kopeken
 1 Griwen = 2 Petacken = 10 Kopeken
 1 Petack = 1½ Groschen = 5 Kopeken
 1 Groschen = 2 Kopeken
 1 Griwen = 3 1/3 Altinen = 10 Kopeken
 1 Altine = 3 Kopeken = 6 Dengen; 1 Altine = 1/16 oder 1/18 Gulden
 1 Kopek = 2 Dengen [später: 1 Kopek = 4 Dengen, also 1 Rubel = 200 Moskauer Dengen] = 4 Poluschken
 1 Denge = 2 Poluschken
 1 Griwen = 2 ..?agatt??
 1 Rubel Silber = 4 Rubel Kupfer = 100 Kop. Silber
 1 Rubel Kupfer = 25 Kop. Silber
 35 Kop. Kupfer = 10 Kop. Silber
 Dreirubelkupferstück (Fünfundsiebziger) = 75 Kop. Silber
 Dreißiger = 30 Kop. Silber
 Fünfundzwanziger = 25 Kop. Silber
 Achtziger = 20 Kop. Silber = 80 Kop. Kupfer
 Fünfzehner (Fünfziger) = 15 Kop. Silber = 50 Kop. Kupfer
 Fünfkopekenstück (Fünfer) = 5 Kop. Silber
 Dreikopekenstück = 3 Kop. Silber = 10 Kop. Kupfer
 Halbkopekenstück
 Scheine: 1 Rubelschein (Silberschein; 3 Rubel (Silberschein); 5 Rubel „Blaubart; 50 Rubel „angenehmer Peter“; 100 Rubel „holde Kathrine“; 100 Rubel „Himmelsbogen“
 3 Rubelstück (Platin)
 1 Livoneser = 96 Kopeken Silber
 ½ Livoneser = 48 Kopeken Silber
 ¼ Livoneser = 24 Kopeken Silber
 1590: 1 Thaler = 36 Denninge; Brand: 1 Reichstaler = 50 Denninge oder Kopeken; 1 Taler = 30 Denninge