?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, kasutan laiendatud otsingut.
Leitud 1 artikkel
 Kommmorgenwieder der
‣ Varianten: Kommorgenwieder
► QUELLEN 
Gutzeit 1874, 73
 Kommmorgenwieder, der, Art gebackener Speise, gefüllte Rollpfannkuchen, vgl. 155. 2. A. 227. — Die Benennung erlaubt manche Scherze. Mein Nachessen, sagt eine Hausfrau zu ihrem Gaste, ist Kommmorgenwieder. Bildlich, Jemand, der zum Überdruss immer dasselbe bespricht. Du bist ein Kommmorgenwieder.
Haus und Herd 1901, 720
 Komm-morgen-wieder - Pfannkuchen mit Fleisch
Seemann von Jesersky 1913, 138
 Kommorgenwieder, geschabtes Fleisch in Pfannkuchenteig gebacken.
Schiller 1951, 65
 balt. Spezialität
Kentmann 1978, 66
 Komm-morgen-wieder - Eierpfannkuchen, mit einer Fleischfarce geüllt, dazu Strickbeermus (Preiselbeermus).
Nottbeck 1987, 46
 Komm-morgen-wieder - gerollter Pfannkuchen m. Füllung E.K.L.R.
 Am Freitag gab es Komm-morgen-wieder.
Kobolt 1990, 155
 Komm-morgen-wieder m Pfannkuchen mit Hackfleischfüllung
 Im balt. Deutsch verbreitet, sonst keine Belege.
► 
QUELLEN (
Informanten)
Lange, Harald: Riga, Südlivland; Stubbendorff, Ilse von
 Komm-morgen-wieder Gericht
 Fleisch in Pfannkuchen gewickelt
balt. Festgebäck, Riga um 1930