Leitud 1 artikkel
 Suppe
→  grüne Suppe
DAZU: 
 ▫ in die Suppe fallen  (id)
► QUELLEN 
Hupel 1795a, 234
 Suppe, die, bezeichnet zuweilen 1) eine Malzeit, so bitten wir den Freund auf eine Suppe;
 2) die Beköstigung überhaupt, von welcher wenn sie schlecht ist, man z.B. sagt; dort giebt es dünne oder magere Suppen;
 3) eine Verlegenheit oder einen unangenehmen Zufall, daher sagt man: er wird sich schwerlich aus dieser Suppe helfen.
Taube 1944, 255
 Kam ein Gast, so wurde er zu Tisch behalten, kamen mehrere, behielt man die mehreren; umstandslos "fiel der Eine dem anderen in die Suppe", wie die Redensart lautete; umstandslos sagte sich einer beim anderen zur Mahlzeit an.