?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, aga serveri koormus ei lubanud laiendatud otsingut.
Leitud 1 artikkel
 Bubbert der
‣ Varianten: Bubber
‣ Belege: Estland, Livland, Kurland, Riga
 'Pudding aus Eiern u. Milch, Mehl und Zucker' de Vanille-Pudding; et bubert
‣ Synonyme: Buffert, Eierauflauf
‣ siehe auch puppern
► QUELLEN 
Lindner 1762, 224
 Bubbert ein englisches Gericht aus Eiern, (Sahne) und Zucker.
Wehren 1812, 28, 29
 Wein Bubbert
 Eyer Bubbert
Gutzeit 1859, 157
 Bubber oder gewöhnlicher Bubbert, der, Art Pudding aus Eiern, Mehl und Zucker, der leicht, pupperig gebacken ist. Hup. gibt an: „eine Speise, sie auf einer Schüssel härtlich gekocht wird, z.B. Eierbubbert, Äpfelbubbert“. - Bekannt sind noch die Speisen: Bubbert von süßem Schmand, Citronenbubbert, Johannisberenbubbert.
 [Komm. 37.0214: Auch in Pommern hört man diesen Ausdruck]
Mitauisches Kochbuch 1876, 273
 Bubbert Eierauflauf
Sallmann 1880, 44
 Bubbert in der Pfanne leicht gebackener Eierpfannkuchen, hessisch Buffert.
Gutzeit 1886, 190
 Bubbert Im Brem. Wtb.: mit Eiern gekochte und verdickte Milch; eigentlich Puppert, von puppern, zittern, beben. Lindner sagt (480. 224): ein englisches Gericht aus Eiern, Sahne und Zucker. Sallmann (390c. 29) erklärt: in d. Pfanne leicht gebackener Eierpfannkuchen, hessisch Buffert. In Grimms Wtb. ist Buffer erklärt mit Auflauf. Die Erklärung Sallmanns trifft für Riga-Livland keineswegs zu.
Westermann 1887, 387
 Eierspeise, nd.
Haus und Herd 1901, 553
 süße Eierspeise
Nottbeck 1987, 23
 puddingähnlicher Nachtisch /E.K.L.R.
 Die Kinder waren glücklich, daß es Bubbert gab.
Kobolt 1990, 75
 Süßspeise aus Mehl, Milch, Zuckerei
 Br.Wb. Bubbert mit Eiern gekochte und versickte Milch; pomm. Bubbert verdickte Eyer-Milch; pr. Bobbert, Bubbert verdickte Eiermilch. Verbreiteter Ausdruck im balt. Deutsch.
► 
QUELLEN (
Informanten)
Vietinghoff-Scheel, Robert von: Groß-Jungfernhof Kreis Riga
 Bubbert (baltisch) - Vanille-Pudding (hochdeutsch)
Kaufmann, Elsa.: Riga
 Pudding aus Eiern u. Milch, Mehl und Zucker. Sehr häufig aus dem ganzen Baltikum gemeldet.
Hedenström, Bernd von: Riga
 Manna - Griesbrei
 Schmalunz, Himmelspeise, Bubbert - Suesse Speisen.
 Kissell Süße Speise