?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, kasutan laiendatud otsingut.
Leitud 3 artiklit
 Kreß der
‣ Varianten: Kresse
 de Kresse; et kress
► QUELLEN 
Kobolt 1990, 161
 Kreß m, Kresse f
 nhd. Kresse Name verschiedener Salat- und Gemüsepflanzen.
 Krud das
‣ Varianten: Krude
► QUELLEN 
Gutzeit 1874, 103f.
 Krud oder Krude, das, Vz. Krüder. Im brem. Wörterbuch Kruud, Kraut, Würze und Pulver. Sehr gewönlich waren (bei Bewirtungen) verschiedene Arten von Krude. Die Meinungen, sagt A. S. P(rätorius) in 174. 1817. 87, sind getheilt, was eigentlich darunter zu verstehen sei; eine Spur des Wortes scheint sich in dem Ausdrucke Kirschkreide erhalten zu haben. — Ebenda (174. 1817. N. 13) sagt Brotze über „das alte Wort Krude“: Krut, Krud, so man auch durch Specien, d. i. Spezereien, franz. épiceries, ausgedrückt findet, ist Gewürz u.s.w. vgl. Kraut 2). — Nach der Köst-Ordnung von 1574 (vgl. 309) sollen zweierlei Krüder ausgetheilt werden, vgl. 174. 1638. 15, wo Wendt Krud mit Kraut, Eingemachtes, erklärt. — vgl. Kraut und Buddenbrock in 1662. 6. S. 344. In Russow (195): Krudt. — Unrichtig rechnet Brotze in 1662. 11/12. 442 zu den verschiedenen Arten des Krudes: Nötscher; ebenda glaubt er, ebenso unrichtig, Basterde, neben Rynschen wyne unde Haueren (rheinisch Wein und Haber), als eine Art Krud ansehen zu können.