?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, kasutan laiendatud otsingut.
Leitud 3 artiklit
 Käser
► QUELLEN 
Gutzeit 1874, 19
 Käser, der. In Grimms Wtb. nur aus der Schweiz und in der Bed. von: Knecht, der das Käsen zu besorgen hat, Melker, Senner. Hier gew. in der Bed. von: Käsemacher, Käsebereiter in einer Käsewirtschaft. Ein K. wird auf das Gut N. verlangt, rig. Ztg. 1872.
 Piimamees
► QUELLEN (Informanten)
Piimamees (estn.) 'Milchmann, Melker' Dorpat.
 Schweizer der
► QUELLEN 
Sprengfeld 1877, 57
 Schweizer, der, Portier.
Sallmann 1880, 118, 129
 Von Dienern werden unterschieden der Hauskerl Hausaufseher, der eig. Diener, Junge, Schweizer Portier.
 Schweizer Hauspförtner.
► 
QUELLEN (
Informanten)
Weiss, Lis-Marie: Reval
Schönfeldt, Alfred, Sen.: Riga, Petersburg, Estland; Tode, (Jo)hanna: Riga
 (zu Sallmann) [S.: als Lehnwort ins Russische übernommen; T.: bekannt)
Bruhns, Celine; Wender, Otto: Kattensack/Wierland, Reval, Dorpat; Mechmershausen, Gert: Wesenberg, Dorpat
 der Schweizer Portier, Hausmeister. WL 5,9.
 Im lett. wie im estn. Sprachbereich zahlreich belegt. Auch in der Bedeutung als Melker bekannt. 3mal belegt, daß Portier aus dem Petersburger Deutsch stammt. [s. Informanten]
Lange, Harald: Riga, Südlivland
 Schweizer Portier.
 Der Schweizer im Hotel de Rome war livriert.
Schweizer 'Käsemacher': 1. Fellin, 2. Südlivland, 3. Riga, 4. Riga, 5. Baltischport, Petersburg, Fellin - 'Viehpfleger'
Schweizer 'Portier' Mitau/ Kurland; Dorpat; Riga.
 Schweizer 'Türhüter' Riga
 Schweizer Getreuer d. Viehstalls, Riga