Saksa leksikonid: Lübben 1888; Schiller-Lübbenlode (= lôt) '(Blei)kugel; Senkblei, Gewichtsstück, Bleiklotz'; lôt, lode 'Blei; alles aus Blei gemachte, Bleimarke; Kugel; Senkblei, um die Tiefe des Meeres oder die senkrechte Linie zu meßen; als bestimmtes Gewicht: halbe Unze; als Münze der sechszehnte Theil einer Mark'; MND HW II: 1lôt (loet), lö̂de (loide) 'Blei als Metall; Senkblei (zum Ausloten der Wassertiefe), Richtblei (zur Feststellung der Senkrechten); Gewichtsstück (urspr. aus Blei)'