Eesti leksikonid: Wiedemann 1869: 585lōper : lōpre (P) 'Lauftau (das über eine Blokrolle geht)'
Saksa leksikonid: Lübben 1888loper 'Läufer, so heisst in der Seemannsprache der eine von zwei in dieselbe Linie fallenden Gegenständen, der dem Forbeifahrenden näher ist und deshalb zu laufen scheint; Scheiben-, Blocktau'; lôp-line '?Scheiben-, Blocktau'; Schiller-Lübbenlopline 'Laufleine?'; MND HW II: 1lö̂per (loiper, lopper) 'laufendes Tauwerk; der obene, sich drehende Mühlstein'