Saksa leksikonid: Schiller-Lübbenpegelen, peilen 'das Maß (den inneren Raum) eines Gefäßes bestimmen; dann überh. meßen mit dem Senkblei'; MND HW II: 2pêgelen, peylen 'ein Hohlmaß an einem Gefäß festlegen; (Navigation:) abmessen, einen Kompaßkurs bestimmen'; Kluge: 534peilen 'den Standort bestimmen'; Aus dem Niederdeutschen/Niederländischen übernommen als Ableitung zu Pegel in einer Lautvariante.
Käsitlused: < askspeilen 'den Grund resp. die Tiefe des Wassers mit dem Senkblei untersuchen' GMust 1948: 65, 86; < skspeilenEEW 1982: 1978
Läti keel: ltpeilēt 'peilida / peilõ' LELS 2012: 234