Eesti leksikonid: Wiedemann 1869: 1082rȫŕ : rȫri 'Röhre'; Salem 1890: 335röör : rööri 'труба'
Saksa leksikonid: Lübben 1888rore '?Röhre, Rohr'; Schiller-Lübbenrôr 'Rohr, Röhre; Spule (in der Weberei)'; MND HW II: 2rö̂re 'röhrenförmiger Pflanzenhalm; Luft- oder Speiseröhre; Rohr (Wasserleitung, Rohr zur Durchleitung von Luft oder Gasen, Teil einer Zungenpfeife an der Orgel etc.)'
Käsitlused: < kasksröreEEW 1982: 2620
Läti keel: ltriẽris, iẽris 'Ofenröhre' Sehwers 1918: 44, 157; ltriẽris, riẽre 'Ofenröhre' < sksRöhre 'Ofenröhre' Sehwers 1953: 101; uorĩtis 'Nische in der Ofenmauer' < kasksrôr 'Rohr' Sehwers 1953: 148; Jordan 1995: 106