Saksa leksikonid: Lübben 1888wage 'Wage; als Sternbild; Ort, wo gewogen wird, Wägehaus'; Schiller-Lübbenwage 'Wage, Werkzeug zum Wiegen; der Ort, wo gewogen wird; die Wagegerechtigkeit; ein bestimmtes Gewicht, nach den Waren verschieden'
Käsitlused: < sksEEW 1982: 3599; < kaskswageLiin 1964: 48; Raun 1982: 194; EES 2012: 582
Läti keel: ltpl. vãģi 'der Wagen; das Sternbild des großen Bären' < kaskswage 'der Wagen; das Sternbild' Sehwers 1918: 42, 164; Sehwers 1953: 152; Jordan 1995: 107; ltvãga 'Wage, darauf gewogen wird' < askswāgeSehwers 1953: 152