[BSS] Baltisaksa sõnastik

Deutscheesti keel

EessõnaKasutusjuhisedLühendid@arvamused.ja.ettepanekud


Päring: osas

?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, kasutan laiendatud otsingut.
Leitud 3 artiklit

anderwegen Adv
‣ Varianten: anderswegen, anderwegs
{mnd. anderwegene 'anderswo'}
‣ Belege: Kurland
de anderswo, anderwärts; et mujal
Such' dir das Essen anderswegen!

QUELLEN

Gutzeit 1859, 36
anderwegen, anderswo, anderwärts. Bei Grimm in abweichender Bed.

Gutzeit 1886, 39
anderwegen Gew. Grimm fürt nur „anderwege“ in andrer Bed. auf. Ebenso felt dort: anderwegs und anderwegens und anderswegen, die alle 3 bei uns gew. sind.

Masing 1926b, 31
Zusammengesetzte Adverbien (Lasch, § 394 IV; Lübben, § 86, 87): anderwegen (Kurland) „anderswo“, mnd. &ema;anderwegene, […]

griesgrau Adj

QUELLEN

Kobolt 1990, 118
griesgrau Adj. mausgrau
mnd. grîs weißgrau; Br.Wb. gries grau, greis; lbg. gris weißgrau; pomm. griis grau; Gött. gris grau; schl. gries greis, grau; pr. &ema;grisgrau&eml. Das Wort ist auf Pernau beschränkt.

Korst
‣ Varianten: Korste

QUELLEN

Bergmann 1785, 39
Korst (Kruste) Rinde.

Krüger 1832, 333
(plattd. Einfluß) Schnädchen, Krömer, Korst, er stillt (statt stiehlt), trüpfen, betrüpfen, Flicker, rujeniren, kahle Fihß, Kruhs, ein durger Sack (Verschwender), und Herzpohl (das Herz oder der Kröbs im Apfel, auch Gehäuse genannt).

Mitzka 1923, 19
Korst - Brotkruste

Uustalu 1982, 153
Korst Wenn ... ein starker Platzregen fällt/ ... so wird auf das besäeten Acker eine harte Korst ... (117): korste, kost f. 'Kruste, bes. vom Brot' (Sch.-L.)

Kobolt 1990, 157
Korst m Rinde des Brotes, Kruste
mnd. korste, kost Kruste, bes. vom Brot; plattd. Köst Kruste; westf. Korste Kruste; Br.Wb. Korste Rinde am Brot; pomm. Köste, Körste Rinde; pr. &ema;Körste&eml.


© Eesti Keele Instituut    a-ü sõnastike koondleht     veebiliides    @ veebihaldur