[BSS] Baltisaksa sõnastik

Deutscheesti keel

EessõnaKasutusjuhisedLühendid@arvamused.ja.ettepanekud


Päring: osas

?! Küsitud kujul või valitud artikli osast otsitut ei leitud, kasutan laiendatud otsingut.
Leitud 2 artiklit

Tschoch
1. de Gefängnis; et vangla
2. de Falschspiel; et sohk

DAZU:
siehe auch Interjektionen

QUELLEN (Informanten)


Tschoch 'Gefängnis' Riga


Tschoch 'Gefängnis' auch: das Tschoch (ca 15mal belegt) WL 4,49, a.d. Lett. čoks i. čochs
Ca 80mal im lett. Sprachbereich belegt, mehrfach als Vulgärausdruck bezeichnet.
Andere Bedeutungen: 1) Gefahr (als Ausruf) (1mal im lett. Spr. belegt); 2) ~ machen - Falschspiel, schmu machen im Kartenspiel (2mal im estn. Spr. belegt.

Tschuche der

QUELLEN

Boehm 1904, Sp.102
ein Tschuche (Neckname für die Estonen nach dem russ. чуxна [tschuchná] = Este.

Masing 1924-1926, 406
27) Tschuche )= Glied der „Estonia“, dann auch Estländer im weiteren Sinn; vom russ. čuchná).

Kiparsky 1936, 187
Tschuche Tschuchonze.


QUELLEN (Informanten)
Freytag-Löringhoff, Udo Baron: Gut. Rawen (Kurland)
Achtung! Die Tschuchen kommen! - pliggernde Bezeichnung f. Estländer.


© Eesti Keele Instituut    a-ü sõnastike koondleht     veebiliides    @ veebihaldur