Eesti leksikonid: Wiedemann 1869: 659, 673met´t´ima : metin 'schlichten (Garn mit d. Weberkleister)'; mit´t´ima : mitin '= met´t´ima'; ÕS 1980: 421mettima 'tekst lõngu metiga immutama'
Saksa leksikonid: Lübben 1888smitten 'das Garn oder die Scherung mit einem Kleister stärken'; Schiller-Lübbensmitten 'in der Weberei das Garn oder die Scherung mit einem Kleister bestreichen und stärken'; MND HW II: 1smitten, smetten 'die Schärung mit Kleister stärken'
Läti keel: ltsmitêt[1638 ∫mitteht] 'schlichten' < kaskssmitten 'das Garn oder die Scherung mit einem Kleister stärken' Sehwers 1918: 95, 159; Sehwers 1953: 113; ltsmitēt 'schlichten' < kaskssmittenME: III: 966; smite, smits 'Schlichte, Webekleister zum Schlichten; Leimwasser zum Steifen des Garns usw.' < kaskssmitte 'Brei oder Kleister, mit dem die Leineweber den Aufzug stärken' Jordan 1995: 91